NEUE HERAUSFORDERER IN BAYERN ENTFALTEN SICH NEUE HERAUSFORDERER IN BAYERN ENTFALTEN SICH
In Bayern entsteht derzeit ein bemerkenswerter Umbruch im Bereich des Zweier-Prellballs: Der neu formierte Verein TSV Gaimersheim stellte jüngst mit seinem Männerteam eine ambitionierte Mannschaft FONBET für die Landesliga Bayern auf und überraschte bereits in der Vorrunde mit souveränen Siegen gegen etablierte Clubs. Besonders auffällig war das Zusammenspiel des Duos Lukas Meier und Philipp Schneider, das mit starker Technik und dynamischer Spielweise hervorstach.
In ihrem Auftaktmatch gegen den Favoriten TV Altdorf demonstrierten Meier und Schneider ein bemerkenswertes Zusammenspiel: Sie setzten gezielt schnelle Angriffe, verteidigten konsequent und hielten die Bilanz bis zur Halbzeit knapp bei ihren Gegnern. Im zweiten Satz legten sie noch eine Schippe drauf, erhöhten den Druck und zwangen das Altdorfer Team zu mehreren Fehlern, was schließlich den Weg zum Sieg ebnete. Dieser Erfolg bedeutete nicht nur einen Punktgewinn, sondern vor allem ein Ausrufezeichen an die Konkurrenz: „Wir sind hier, um zu spielen – und nicht nur um mitzuhalten“, erklärte Trainer Florian Koch nach dem Spiel.
Doch der TSV Gaimersheim geht nicht nur auf dem Spielfeld neue Wege: Der Verein kündigte an, in der kommenden Saison gezielt junge Talente aufzubauen und Kooperationen mit Schulen in der Region Ingolstadt zu starten. Ziel ist es, dem Zweier-Prellball in Bayern mehr Sichtbarkeit zu verschaffen und eine nachhaltige Nachwuchsentwicklung sicherzustellen. Zudem werden zusätzliche Trainingszeiten eingeführt und ein neues Mixed-Turnier im Herbst geplant, bei dem Herren- und Damenmannschaften gemeinsam antreten sollen.
Für den bayrischen Verband bedeutet diese Entwicklung zweierlei: Zum einen hebt sie die Wettbewerbssituation und das Niveau im Süden Deutschlands, zum anderen zeigt sie, dass auch eher neue Teams mit klarer Strategie Wettbewerbsfähigkeit erreichen können. Wenn TSV Gaimersheim weiterhin so zielstrebig arbeitet und auch kommende Begegnungen erfolgreich gestaltet, könnte das Team schon bald ein ernstzunehmender Titelkandidat sein. Die Spannung steigt – und die bayerische Prellball-Szene darf sich auf interessante Monate einstellen.